Saisonendspurt der Illinger Leichtathleten

September 2025
Zum Saisonende nahmen die Leichtathleten des TV Illingen innerhalb von 5 Tagen an 3 Sportfesten teil. Für die Läufer und Läuferinnen war am 11.9.2025 die 4x100m Staffel der Frauen in Sulzbach am Start. Ines Mohr. Tijana Hansjosten, Lenya Baltes , Leni Fottner liefen und Greta Recktenwald war als Ersatzläuferin (falls sich noch jemand verletzt) ebenfalls vor Ort. Das Wetter „spielte“ leider nicht mit. Bei Wolken und Sonne konnten sie sich noch auf den Lauf vorbereiten. Doch ein paar Minuten vor dem Start starke, wolkenbruchartige Regenschauer. Dadurch verzögerte sich der Start ca.20 Minuten und mit 60,55 sec kamen sie völlig durchnässt ins Ziel.

Am 14.9.2025 standen die SLB- Mehrkampf- Meisterschaften der Altersklasse U14 (12/13 Jahre) in Ottweiler auf dem Programm. Leider hatten viele andere Termine und so war vom TV Illingen nur Emma Ogrizek am Start. Obwohl sie erst 11 Jahre ist startete sie bei den 12- jährigen Mädchen. Es war ihr erster Wettkampf denn sie ist erst seit ca. 3 Monaten bei den Leichtathleten. Den Dreikampf (75m, Weitsprung, Ballwurf) absolvierte sie ohne nervös zu sein und hatte Spaß dabei.

Zwei Tage später (16.9.) dann das Abendsportfest in Rehlingen. Hier starten vom TV Illingen 7 Athleten in den verschiedensten Altersklassen und Disziplinen. Unsere „Neuen“ Emma Ogrizek, Katharina und Christina Schreiner waren mit Freude und Elan über 75m und im Weitsprung am Start und über ihre Leistungen zufrieden. Jonathan Gaschler lief 100m und sprang im Weitsprung zum ersten Mal über 4 Meter, ebenso wie auch Leonard Keßler. Leonard lief dann auch 75m und über die 800m verfehlte er nur ganz knapp seine persönliche Bestleistung. Maximilian Weber lief wie schon gewohnt gute Zeiten über 100m und 200m. Das überragende Ergebnis aus Illinger Sicht lieferte Klara Fries. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 9 Sekunden und kam überglücklich mit der guten Zeit von 2:46,94 min ins Ziel. Die Betreuer Margit Ernwein und Werner Liedtke freuten sich mit den Sportlern über ihre Leistungen an diesem Abend.

Bericht (W. Liedtke)


Sommertraining der Leichtathleten geht zu Ende

ILLINGEN September 2025
Die Leichtathleten werden im Oktober das Training wieder in die Sporthalle verlegen. Die „Werfer“ werden eventuell auch im Oktober noch draußen trainieren für die Wettkämpfe im Oktober. Die letzten Freiluftveranstaltungen sind noch im September(Laufveranstaltungen) und Oktober (Werfertage). Dann werden wir nach den Herbstferien im Wintertraining uns auf die Saison nächstes Jahr vorbereiten. Als Erinnerung deshalb ein Bild mit den anwesenden Sportlern/-innen vom 10.9.2025 im Training auf dem Sportplatz „An der Lehn“.

Bericht (W. Liedtke)


Illinger bei Leichtathletik Saarlandmeisterschaften gut platziert

PIESBACH August 2025

Am 30.8.2025 fanden in Piesbach die Saarlandmeisterschaften der Leichtathleten der Altersklasse U 14 statt. Die 12- und 13 -jährigen Sportlerinnen und Sportler kamen mit den unterschiedlichen Wetterbedingungen gut klar. Teils Regen, teils Sonne und leider recht windig. Vom TV Illingen waren Klara Fries und Leonard Keßler (beide 13 Jahre) über die 800m Strecke am Start. Bei ihren Läufen schien zwar die Sonne, aber gerade auf der Zielgeraden herrschte starker Gegenwind. So verpassten sie leider knapp ihre Ziele neue persönlichen Bestzeiten zu laufen. Klara lief gute 2:55,70 min.,  Leonard gute 2:40,48 min. und damit erkämpften sich beide jeweils den 4.Platz in ihrer Altersklasse. 

Bericht (W. Liedtke)


Illinger beim Leichtathletik Ferienabendsportfest in Friedrichsthal

FRIEDRICHSTHAL August 2025
Am 13.8.2025 fand in Friedrichsthal das traditionelle Ferienabendsportfest statt. Dieses Jahr mussten die Teilnehmer/innen mit den extremen Temperaturen (bis 34 Grad) klarkommen. Einige Sportlerinnen des TV Illingen sagten leider wegen dieser ungewöhnlichen Temperaturen kurzfristig ab, so dass nur noch drei Athleten des TV Illingen am Start waren. Leonard Keßler (13 Jahre) lief an diesem Abend trotzdem zwei persönliche Bestzeiten. Zuerst die 75m in 11,53 sec. und dann noch die 800m in 2:38,20 min. Erst seit ca. 3 Monaten bei den Leichtathleten konnte Jonathan Gaschler (14 Jahre) bei seinem ersten Wettkampf ebenfalls überzeugen. Er lief die 100m Sprintstrecke in 13,88 sec. und traute sich knapp 2 Stunden später noch den Sprint über die 300m -Strecke zu. Mit der Zeit von 46,02 sec. kam er ausgepumpt aber glücklich über die Leistung ins Ziel. Der schnellste Sprinter des TV Illingen – Maximilian Weber- lief wie gewohnt auch bei diesen sehr heißen Temperaturen gute Zeiten. Mit 12,39 sec. über 100m und 25,57 sec. über 200m kam er jeweils ins Ziel.

Bericht (W. Liedtke)


Deutsche Meisterschaften Jugend U16- 4.Platz für Illinger Hammerwerfer

ULM Juli 2025
Bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in der Altersklasse U16 am 5.7.2025 in Ulm konnte David Hoffmann den Verein TV Illingen (Mitglied der Startgemeinschaft    „LG Saar 70“) würdig vertreten. Bei seiner ersten Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften war die Nervosität natürlich groß, ebenso gab es  viele wurfstarke Konkurrenten. Aber er steigerte sich im Laufe des Wettkampfes und im sechsten Durchgang erzielte er seine beste Weite von 49,19m und sicherte sich den 4. Platz. Ein toller Erfolg für den 15 -jährigen David und Trainer Willi Sahner. 

Bericht (W. Liedtke)


Süddt. Meisterschaften – Titel für Hammerwerferin des TV Illingen

KANDEL Juni 2025
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 (14 / 15- Jährige) am 20.6.2025 im pfälzischen Kandel sorgten die Geschwister Hoffmann erneut für herausragende Ergebnisse.  Simona Hoffmann schleuderte den 3 kg schweren Hammer auf 41,62m (persönlicher Bestleistung) und sicherte sich damit den Titel „Süddt. Meisterin“. Bei der männlichen Konkurrenz dieser Altersklasse konnte sich David Hoffmann mit 50,85m im Hammerwurf (4 kg) den Vizemeistertitel sichern.  Die extra Trainingseinheiten mit ihrem Trainer Willi Sahner haben sich gelohnt und alle sind stolz auf die Leistungen.

 

Eine Woche später starteten die beiden Hammerwerfer des TV Illingen nun auch bei den Süddt. Meisterschaften des Jahrgangs U18 (16 / 17-Jährige) in St. Wendel. Aufgrund ihrer Leistungen hatten sich beide für einen Start in der höheren Altersklasse qualifiziert.  Beim Wettkampf am 29.6.25 bei Temperaturen von über 30 Grad erzielte Simona 38,70 m und kam damit auf den 13.Platz. David Hoffmann schleuderte den nun 5kg schweren Hammer auf 40,67m und erreichte den 12. Platz.  

Bericht (W. Liedtke)


Illinger Leichtathleten mit mehreren Titeln bei Wettkämpfen im Mai

ST. WENDEL Mai 2025
Im Monat Mai  fanden für die Leichtathleten die Kreismeisterschaften und Saarlandmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen statt.                                 

Bei den Kreismeisterschaften am 18.5.2025 in St. Wendel waren insgesamt 79 Teilnehmer/innen am Start. Die Startgemeinschaft LG Saar 70 (TV Illingen, TV Ottweiler, TV Wemmetsweiler, TUS Wiebelskirchen) waren mit 25 Sportlern/innen in den Altersklassen der U14 bis zu den Aktiven in 89 Disziplinen am Start. Vom TV Illingen starteten 9 Personen  unter der Betreuung von Margit Ernwein und Werner Liedtke. Sie konnten sich gegenüber der Konkurrenz gut behaupten und mehrere Kreismeistertitel und Platzierungen unter den ersten Drei sichern. Titel sicherten sich in den verschiedensten Disziplinen Leonard Keßler (Ballwurf, 800m, Dreikampf), David Hoffmann (Weitsprung, Kugelstoß), Simona Hoffmann( 100m, Weit, Kugel), Maximilian Weber (100m,200m), Ines Mohr ( 200m). Zweite Plätze gab es für Leon Jung (75m, Weit, Dreikampf), Lennart Edinger (100m), Wiebke Schmitt (Kugel) und die 4x100m Staffel der Frauen  mit den Illingern Ines Mohr, Wiebke Schmitt, Leni Fottner und Melina Morschen (TV Ottweiler). Nicht nur  über die Platzierungen freuten sich die Betreuer, auch über viele persönliche Bestleistungen. Unser jüngster Teilnehmer ( Leon Jung, 12 Jahre) begeisterte bei seinem ersten Wettkampf in der Leichtathletik und freute sich über seine erste Urkunde.

Am 24.und 25. Mai fanden dann die Saarlandmeisterschaften der Altersklasse U20 (18/19 Jahre) und U16 (14/15 Jahre) statt. Am ersten Wettkampftag waren die Läufer im Einsatz.  Bei den 14- und 15- jährigen Sportlerinnen waren Leni Fottner und Greta Recktenwald über 100m am Start. Leider konnten sie sich nach den Vorläufen nicht für die besten Acht zum Endlauf qualifizieren. Besser lief es für den 18 -Jährigen Maximilian Weber bei der Altersklasse U20. Mit guten 12,19 sec (leider 1,5m/sec. Gegenwind) konnte er im Endlauf den 6.Platz erreichen. Am Folgetag waren die Werfer im Einsatz. David Hoffmann             (15 Jahre) konnte sich zwei Saarlandmeistertitel sichern im Hammerwurf (48,78m Bestleistung) und Diskuswurf. Dazu mit Bestleistung von 11,10m im Kugelstoß den 2. Platz erreichen. Simona Hoffmann(15 Jahre) toppte das Ergebnis ihres Bruders mit gleich             3 Saarlandmeistertiteln und Bestleistungen im Hammerwurf (40,05m), Kugelstoß (8,82m) und dazu gewann sie auch den Diskuswurf mit 23,32m. Kim Lambert (16 Jahre) scheute sich nicht in der Altersklasse U 20 zu starten und sich mit den Älteren zu messen. Mit 22,65m im Diskuswurf konnte sie sich dabei den 4.Platz erkämpfen.

Eine Woche später (31.5.2025) fanden in Homburg die Saarlandmeisterschaften der U 18 statt.  David Hoffmann ging hier bei den Älteren in seiner „Paradedisziplin“ dem Hammerwurf an den Start. Der Hammer (5kg) ist dabei um 1Kg schwerer als in seiner Altersklasse. Dies hinderte ihn jedoch nicht mit 47,90 m eine neue persönliche Bestleistung zu werfen und sich damit  den 3.Platz zu sichern.

Wer übrigens auch Lust auf Leichtathletik hat kann gerne zum Training beim TV Illingen  kommen. Die Trainingszeiten der verschiedenen Altersgruppen findet ihr auf der Homepage des TV Illingen unter Abteilung "Leichtathletik". 

Bericht (W. Liedtke)


Illinger Leichtathleten erfolgreich beim Illinger Citylauf

ILLINGEN Mai 2025

Am 31.5.2025 fand der Illinger Citylauf unter veränderter Streckenführung statt. Vom Hallenbad Illingen ging es über die Straße hoch nach Steinertshaus und wieder zurück. Eine Runde betrug 2,5 km und das Team der Leichtathleten des TV Illingen musste 2 Runden für die 5 Km Strecke laufen. Nachdem das Gewitter mit Regen durchgezogen war fand der Start zum Lauf verspätet statt. Die vier Illinger störte dies nicht und sie konnten die Strecke gut bewältigen. Klara Fries erreichte in der Altersklasse WU14 mit 26:34,1 min den 1.Platz. Leonard Keßler war in der Altersklasse MU 14 nicht zu schlagen und siegte mit 22:33,0 min. Ebenso erfolgreich als Erster in der Altersklasse MU18 wurde Tamino Gebert mit 21:28,1 min.  Auch David Naumann konnte bei den Männern in der Klasse M30 mit 24:37,1 min den 4.Platz erreichen.

 

 

Bericht (W. Liedtke)


AROHA beim TV Illingen – Kraftvoll. Fließend. Entspannend.

Jetzt ab 19. Mai 2025: Schnuppertraining für Neueinsteiger!

 

Du suchst ein Workout, das Körper und Geist in Einklang bringt?

Dann probiere AROHA – das gelenkschonende Ganzkörpertraining mit Elementen

aus Haka (Kriegstanz der Maori), Kung Fu und Tai Chi.

Stärkt Herz-Kreislauf und Muskulatur✔️

Fördert innere Ausgeglichenheit✔️

Für jedes Fitnesslevel geeignet✔️

Ohne Vorkenntnisse möglich✔️

 

Frühlings-Special:

Teste AROHA 4 Termine kostenlos (19.05. bis 16.06.) – ganz unverbindlich!

Ort: Seelbachhalle Wustweiler

Immer Montags um 17:00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich. Saubere Hallenschuhe und etwas zum Trinken

mitbringen.

Komm vorbei und spüre die Energie!


Erfolgreicher Start der Illinger Leichtathleten in den Mai

ZWEIBRÜCKEN Mai 2025

Der Mai ist traditionell ein Monat mit vielen Wettkampfterminen für die Leichtathleten. So waren mit Simona und David Hoffmann zwei „Illinger“ beim Blockwettkampf in Zweibrücken (4.5.25) am Start. Beide haben bereits die Qualifikationsweite im Hammerwurf für die Deutschen Meisterschaften der Jugend U16 erzielt und mussten nun noch die geforderte Zusatzqualifikation im Blockwettkampf (100m, 80mHürden,

Weitsprung, Kugelstoß , Diskuswurf) erreichen. David konnte die geforderten Punkte von

2200 Punkten mit 2322 Punkten klar übertreffen. Simona scheiterte ganz knapp mit 2016

Punkten an den geforderten 2050 Punkten. Also wird sie nun dieses Ziel beim nächsten

Blockwettkampf in Angriff nehmen.Beim Abendsportfest am 6.5.in Rehlingen starteten Klara Fries (W 13) und Leonard Keßler (M13) über 800m. Klara belegte den 3.Platz und lief erneut mit 2:59,32 min. unter 3 Minuten. Leonard verbesserte seine Bestzeit aus dem Vorjahr und wurde mit 2:39,34 min. Zweiter und konnte mit 4,05m im Weitsprung die anvisierte 4m Marke knacken. Ihre ersten Wettkämpfe bestritten unsere „Neulinge“ Leni Fottner (W14) und Tijana Hansjosten (U18). Ihre Zeiten über 100m entsprachen den Trainingseindrücken und beide waren mit ihrem ersten Wettkampf zufrieden. Auch unsere „Seniorin“ Wiebke Schmitt überzeugte im Kugelstoß mit 9,19m.

 

Bericht (W. Liedtke)


Illinger Turner bei den Landesfinalwettkämpfen erfolgreich

DILLINGEN April 2025
Am Samstag, den 12.4.2025, trafen die männlichen Geräteturner des Saarlandes für die Landesfinalwettkämpfe in Dillingen zusammen. Für den TV Illingen gingen in der Altersklasse 18 – 29 Jahre Lars Schwindling, Nico David, Edward Kasper und Marco Grund an den Start. Unter den schützenden Händen von Altmeister Schwindling konnten die Newcomer des TV Illingen Nico & Edward ihren ersten Auftritt bei den Landesfinalwettkämpfen bestreiten. Lars & Edward turnten jeweils nur einen Vierkampf, Nico und Marco bestritten einen Sechskampf. Lars überzeugte am Barren und Reck durch einen hohen Schwierigkeitswert und am Boden und Sprung durch eine Kombination aus Schwierigkeit und sauberer Ausführung. Mit einem D-Score von 4,8 und einer Endwertung von 12,65 Punkten zeigte Lars seine beste Wertung des Tages am Barren. Edward konnte mit 11,4 Punkten am Boden seine beste Wertung des Tages verbuchen. Nico zeigte ebenfalls mit 10,10 Punkten seine beste Wertung am Boden. Marco holte ebenfalls mit 11,40 Punkten seine beste Wertung des Tages am Boden. Im Sechskampf belegte Marco mit 56,40 Punkten den 1. Platz, Lars mit 47,85 Punkten den 2. Platz, Edward mit 35,90 Punkten den 3. Platz und Nico mit 34,60 Punkten den 4. Platz. 

Als Kampfrichter vertraten den TV Illingen Fiona & Simon, die ihre frischen Kampfrichterlizenzen in die Tat umsetzten. Robin Grund, der leider aufgrund einer Verletzung nicht selbst teilnehmen konnte, betreute die Turner auf der Wettkampffläche. 


Bericht (M. Grund)