AROHA beim TV Illingen – Kraftvoll. Fließend. Entspannend.

Jetzt ab 19. Mai 2025: Schnuppertraining für Neueinsteiger!

 

Du suchst ein Workout, das Körper und Geist in Einklang bringt?

Dann probiere AROHA – das gelenkschonende Ganzkörpertraining mit Elementen

aus Haka (Kriegstanz der Maori), Kung Fu und Tai Chi.

Stärkt Herz-Kreislauf und Muskulatur✔️

Fördert innere Ausgeglichenheit✔️

Für jedes Fitnesslevel geeignet✔️

Ohne Vorkenntnisse möglich✔️

 

Frühlings-Special:

Teste AROHA 4 Termine kostenlos (19.05. bis 16.06.) – ganz unverbindlich!

Ort: Seelbachhalle Wustweiler

Immer Montags um 17:00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich. Saubere Hallenschuhe und etwas zum Trinken

mitbringen.

Komm vorbei und spüre die Energie!


AROHA, ein Training für Körper, Geist und Seele.

AROHA ist ein funktionelles Gruppenprogramm, das besonders fließende und harmonische Bewegungsabläufe ermöglicht. Das Programm bezieht seine Inspiration vom Haka (neuseeländischer Kriegstanz der Maori mit ausdrucksstarken Bewegungen), vom traditionellen Kung-Fu sowie Tai-Chi Elementen.

AROHA ist für alle Altersgruppen geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die sich gesund halten möchten. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und fließen ineinander über. Durch den Spaß und die Besonderheit von AROHA werden die Teilnehmer langfristig für ein vielseitig ausgerichtetes Bewegungsprogramm gewonnen und darin unterstützt, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu führen.

AROHA bietet:
Stärkung des Herz- Kreislauf- Systems,
Fettreduzierung und ausgezeichnete Durchblutung und damit Sauerstoffversorgung,
Verbesserung des Körpergefühls, der Balance und der Muskelflexibilität,
Optimierung des Koordinationsvermögens,
Auflösen von Muskelverspannungen und Stressabbau,
Aggressionen können artikuliert und abgebaut werden,
Förderung des Selbstbewusstseins und Spüren von körperlicher und geistiger Kraft,
Gefühl von Entspannung und Mobilität.

 

Trainingszeiten:
Montag          Sporthalle Wustweiler         18.00 - 19.00 Uhr

 

Ansprechpartner: Gabi Steuer